×
Herzlich willkommen im Selbstausbauforum.de
Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Webseite wurdest.
Die Vorstellung ist aber rein freiwillig, trotzdem würden wir uns sehr darüber freuen!
Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Webseite wurdest.
Die Vorstellung ist aber rein freiwillig, trotzdem würden wir uns sehr darüber freuen!
Familie zieht in einen Reisebus
- BusLifeTravel
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
26 Aug 2020 18:15 - 26 Aug 2020 18:49 #9557
von BusLifeTravel
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Familie zieht in einen Reisebus wurde erstellt von BusLifeTravel
Hallo Ihr lieben,
wir sind eine vierköpfige Familie und werden den Sprung ins Mobilheim wagen.
Wir freuen uns darauf einige von euch mal in der Realität zu treffen.
Natürlich sind wir für jegliche kontruktive Kritik sehr sehr dankbar und hoffen hier auch einiges davon zu erhalten.
Wir haben einen Iveco evadys HD von 2014 gekauft und werden diesen nun umbauen.
1 Jahr sicher 2 Jahre wahrscheinlich und dann offener Ausgang, planen wir im Bus zu leben.
Apropo, 2 Punkt-Sitzbänke stehen zur Veräußerung;) insg. 17 Stk. a 100€. Guter Zustand.
Gern könnt Ihr euch auch mal meine Idee zur Elektroinstallation ansehen und kommentieren. Dafür wäre ich sehr dankbar!
Ein paar Besonderheiten planen wir natürlich auch, da hat ja jeder irgendwie seinen Splin.
Ausziehbarer Pizzaofen von Ooni. Ausziehbare Außenküche. Die ganzen Vollauszüge hab ich schon. Beides mit Gas befeuert.
Naja wir versuchen mal ein paar Filmchen während dem Ausbau zu machen und hoffen die werden was.
Grüße und hallo an euch alle von Julia und Simon
wir sind eine vierköpfige Familie und werden den Sprung ins Mobilheim wagen.
Wir freuen uns darauf einige von euch mal in der Realität zu treffen.
Natürlich sind wir für jegliche kontruktive Kritik sehr sehr dankbar und hoffen hier auch einiges davon zu erhalten.
Wir haben einen Iveco evadys HD von 2014 gekauft und werden diesen nun umbauen.
1 Jahr sicher 2 Jahre wahrscheinlich und dann offener Ausgang, planen wir im Bus zu leben.
Apropo, 2 Punkt-Sitzbänke stehen zur Veräußerung;) insg. 17 Stk. a 100€. Guter Zustand.
Gern könnt Ihr euch auch mal meine Idee zur Elektroinstallation ansehen und kommentieren. Dafür wäre ich sehr dankbar!
Ein paar Besonderheiten planen wir natürlich auch, da hat ja jeder irgendwie seinen Splin.
Ausziehbarer Pizzaofen von Ooni. Ausziehbare Außenküche. Die ganzen Vollauszüge hab ich schon. Beides mit Gas befeuert.
Naja wir versuchen mal ein paar Filmchen während dem Ausbau zu machen und hoffen die werden was.
Grüße und hallo an euch alle von Julia und Simon
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Letzte Änderung: 26 Aug 2020 18:49 von BusLifeTravel.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Meinerseinereiner
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
26 Aug 2020 18:23 #9558
von Meinerseinereiner
Meinerseinereiner antwortete auf Familie zieht in einen Reisebus
Wow ein riesen Projekt....
Hast Du evtl noch ein Bild der Sitze? Wäre evtl interessiert....
Freue mich auf das Ausbautagebuch
Viel Spass
Lg Rene
Hast Du evtl noch ein Bild der Sitze? Wäre evtl interessiert....
Freue mich auf das Ausbautagebuch
Viel Spass
Lg Rene
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BusLifeTravel
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
26 Aug 2020 18:24 - 26 Aug 2020 18:46 #9559
von BusLifeTravel
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
BusLifeTravel antwortete auf Familie zieht in einen Reisebus
Anbei noch ein paar Impressionen.
Ich mache gerade die Initialladung für unser Atomkraftwerk
Wir werden über den Winter richtig zum Ausbau kommen und freuen uns schon euch ein paar Bildchen zu senden.
Grüße
PS SItze, das Toilettenmodul, die Kaffemaschine und der Bildschirm stehen zur Veräußerung!
Pro Doppelsitzbank (Zweipunktgurt) 100€
Ich mache gerade die Initialladung für unser Atomkraftwerk

Wir werden über den Winter richtig zum Ausbau kommen und freuen uns schon euch ein paar Bildchen zu senden.
Grüße
PS SItze, das Toilettenmodul, die Kaffemaschine und der Bildschirm stehen zur Veräußerung!
Pro Doppelsitzbank (Zweipunktgurt) 100€
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Letzte Änderung: 26 Aug 2020 18:46 von BusLifeTravel.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BusLifeTravel
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
26 Aug 2020 18:28 - 26 Aug 2020 18:46 #9560
von BusLifeTravel
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
BusLifeTravel antwortete auf Familie zieht in einen Reisebus
Noch ein paar Impressionen...
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Letzte Änderung: 26 Aug 2020 18:46 von BusLifeTravel.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Splitter
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 949
26 Aug 2020 18:33 #9561
von Splitter
Ralph.
*Selbstausbau-interessierter Serienkastenfahrer*
im Knaus BoxStar Road 5,40m, BJ2015 - L2H2 - 2,3L 130PS - Euro 5 - Auflastung 3,3to auf 3,5to
Splitter antwortete auf Familie zieht in einen Reisebus
Tach Julia und Simon,
großes Projekt und ein regelrechtes Ausnahmefahrzeug in unserem Selbstausbauforum
Zu einen Bildern:
Wenn du diese "hochgeladen" hast, bitte noch auf das jeweilige, blaue Feld "Einfügen" klicken.
Erst dann erscheinen deine Bilder auch "IM Beitrag" (das Klickfeld wird dann Grün) und in voller Größe
großes Projekt und ein regelrechtes Ausnahmefahrzeug in unserem Selbstausbauforum

Zu einen Bildern:
Wenn du diese "hochgeladen" hast, bitte noch auf das jeweilige, blaue Feld "Einfügen" klicken.
Erst dann erscheinen deine Bilder auch "IM Beitrag" (das Klickfeld wird dann Grün) und in voller Größe

Ralph.
*Selbstausbau-interessierter Serienkastenfahrer*
im Knaus BoxStar Road 5,40m, BJ2015 - L2H2 - 2,3L 130PS - Euro 5 - Auflastung 3,3to auf 3,5to
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Christiane59
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 209
26 Aug 2020 22:09 #9563
von Christiane59
Christiane59 antwortete auf Familie zieht in einen Reisebus
WOW, was für ein Projekt. Bin auch gespannt auf neue Bilder!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hogi
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
27 Aug 2020 11:28 #9568
von Hogi
Gruß
Wolfgang
Ford Transit Tourneo, Bj. 2010, Ausbau 2016 Seedorf Camper
Hogi antwortete auf Familie zieht in einen Reisebus
Da habt ihr euch ja was vorgenommen, freue mich auf die Ausbaubilder. Viel Spaß!
Gruß
Wolfgang
Ford Transit Tourneo, Bj. 2010, Ausbau 2016 Seedorf Camper
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BusLifeTravel
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
04 Okt 2020 02:26 #9678
von BusLifeTravel
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
BusLifeTravel antwortete auf Familie zieht in einen Reisebus
Hey zusammen,
da melde ich mich mal wieder. Die Initialladung hat 4 Wochen gedauert...
DAs Akkumodul nimmt mittlerweile Formen an;)
Grüße SImon
da melde ich mich mal wieder. Die Initialladung hat 4 Wochen gedauert...
DAs Akkumodul nimmt mittlerweile Formen an;)
Grüße SImon
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: schmidtfranz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BusLifeTravel
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
19 Okt 2020 23:55 #9719
von BusLifeTravel
BusLifeTravel antwortete auf Familie zieht in einen Reisebus
Hallo zusammen,
wir haben zwar noch nicht wirklich Material für den Youtube Channel zusammen, aber wir würden uns riesig freuen, wenn Ihr schon mal einfach auf dem Kanal auf "abonnieren" klickt und die Glocke acktiviert, dann seid Ihr auch die ersten, die sehen wie der Bus so langsam Formen annimmt.
Also einfach buslifetravel auf Youtube und Instagramm suchen und wir sehen uns bald
Grüße an Euch und danke für die netten Worte!
Simon
wir haben zwar noch nicht wirklich Material für den Youtube Channel zusammen, aber wir würden uns riesig freuen, wenn Ihr schon mal einfach auf dem Kanal auf "abonnieren" klickt und die Glocke acktiviert, dann seid Ihr auch die ersten, die sehen wie der Bus so langsam Formen annimmt.
Also einfach buslifetravel auf Youtube und Instagramm suchen und wir sehen uns bald

Grüße an Euch und danke für die netten Worte!
Simon
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tech
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1976
23 Okt 2020 10:57 - 23 Okt 2020 18:16 #9724
von Tech
Dieser Generator wäre dann nur für die Aufbauenergieversorgung zum Einsatz gekommen.
Für das Fahrzeug selber wäre der 24V-140A-Generator alleine mehr als ausreichend.
Vorteile:
12-Volt-Bauteile sind im Wohnmobilbereich ausreichend und einfach zu beschaffen.
Exakte und betriebssichere Trennung von Fahrzeug und Aufbau
Weniger Bauteile nötig
Bei einem Verbrauch von mindestens 30 Liter auf 100 km und den gesetzlich geforderten halbjährlichen Untersuchungen (SP, BSU, AU, §29, §57b - müssen mit deutscher Zulassung auch bei Aufenthalt im Ausland durchgeführt werden, sonst Fahrzeugstilllegung bei der Rückreise), wirst Du vermutlich nicht viel unterwegs sein und ein Aufenthalt an einer Landstromsteckdose wahrscheinlich werden.
Dieses eventuell bei der geplanten "Oversize-Planung" berücksichtigen.
Tipp bzgl. Bauteileverortung:
Alle Bauteile der Aufbauenergieversorgung z.B. in einer genormten Gitterboxpalette unterbringen und die Energiebox im Laderaum ordnungsgemäß aber schnell lösbar z.B. mit Spanngurten verzurren.
Ausreichend bemessene elektrische Steckverbindungen zwischen Energiebox und Fahrzeug einplanen.
Vorteil:
Bei einem Defekt, Nachrüstung, Umbau, Brand (Winston-Thundersky !) kann die komplette Energiebox relativ schnell vom Fahrzeug getrennt werden.
Tech antwortete auf Familie zieht in einen Reisebus
Ich hätte den kleinen 24V-70-A-Generator komplett vom Bordnetz abgetrennt und gegen einen 12-Volt-Generator der selben Größe getauscht.Gern könnt Ihr euch auch mal meine Idee zur Elektroinstallation ansehen und kommentieren. Dafür wäre ich sehr dankbar!
Dieser Generator wäre dann nur für die Aufbauenergieversorgung zum Einsatz gekommen.
Für das Fahrzeug selber wäre der 24V-140A-Generator alleine mehr als ausreichend.
Vorteile:
12-Volt-Bauteile sind im Wohnmobilbereich ausreichend und einfach zu beschaffen.
Exakte und betriebssichere Trennung von Fahrzeug und Aufbau
Weniger Bauteile nötig
Bei einem Verbrauch von mindestens 30 Liter auf 100 km und den gesetzlich geforderten halbjährlichen Untersuchungen (SP, BSU, AU, §29, §57b - müssen mit deutscher Zulassung auch bei Aufenthalt im Ausland durchgeführt werden, sonst Fahrzeugstilllegung bei der Rückreise), wirst Du vermutlich nicht viel unterwegs sein und ein Aufenthalt an einer Landstromsteckdose wahrscheinlich werden.
Dieses eventuell bei der geplanten "Oversize-Planung" berücksichtigen.
Tipp bzgl. Bauteileverortung:
Alle Bauteile der Aufbauenergieversorgung z.B. in einer genormten Gitterboxpalette unterbringen und die Energiebox im Laderaum ordnungsgemäß aber schnell lösbar z.B. mit Spanngurten verzurren.
Ausreichend bemessene elektrische Steckverbindungen zwischen Energiebox und Fahrzeug einplanen.
Vorteil:
Bei einem Defekt, Nachrüstung, Umbau, Brand (Winston-Thundersky !) kann die komplette Energiebox relativ schnell vom Fahrzeug getrennt werden.
Letzte Änderung: 23 Okt 2020 18:16 von Tech.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BusLifeTravel
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
04 Nov 2020 20:48 #9740
von BusLifeTravel
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
BusLifeTravel antwortete auf Familie zieht in einen Reisebus
So nun macht die Kiste was sie machen soll.
Hallo zusammen, ich melde mich nochmal um den aktuellen Stand zu zeigen.
ICh freu mich! JEtzt kann es weiter gehen. Ich werde mich mal an ein paar Filmchen über das Projekt versuchen und würde mich freuen wenn Ihr unseren Youtube Kanal etwas wachsen lasst.
youtube.com/channel/UC0y4UuizvmTe-i5tOVg0XAA
DANKE an Alle hier für die wirklich sehr sehr große Hilfe.
Hallo zusammen, ich melde mich nochmal um den aktuellen Stand zu zeigen.
ICh freu mich! JEtzt kann es weiter gehen. Ich werde mich mal an ein paar Filmchen über das Projekt versuchen und würde mich freuen wenn Ihr unseren Youtube Kanal etwas wachsen lasst.
youtube.com/channel/UC0y4UuizvmTe-i5tOVg0XAA
DANKE an Alle hier für die wirklich sehr sehr große Hilfe.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BusLifeTravel
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
08 Nov 2020 23:41 #9742
von BusLifeTravel
BusLifeTravel antwortete auf Familie zieht in einen Reisebus
Hey ich habe mal ein erstes Video zum Akkumodul erstellt.
Seht es euch gerne mal an. Grüße Simon
Seht es euch gerne mal an. Grüße Simon
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Fuenfroller
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 48
09 Nov 2020 09:32 #9746
von Fuenfroller
Fuenfroller antwortete auf Familie zieht in einen Reisebus
Hallo,
seh ich das richtig und die Zellen stehen einfach so in deiner Holz Box?
Ich seh keine Fixierung das sie bei einer Bodenwelle oder dergleichen nach oben gehen.
Auch wenn so ein Bus recht gut gefedert sein mag, da wäre es mir auf Dauer bei schlechten Strecken doch etwas zu heikel was die Zellverbinder da auffangen müssen. Na ja und bei einem Unfall oder dergleichen, man weiß ja nie.
Übersehe ich da eine Fixierung oder kommt da noch was?
Gruß Ralf
seh ich das richtig und die Zellen stehen einfach so in deiner Holz Box?
Ich seh keine Fixierung das sie bei einer Bodenwelle oder dergleichen nach oben gehen.
Auch wenn so ein Bus recht gut gefedert sein mag, da wäre es mir auf Dauer bei schlechten Strecken doch etwas zu heikel was die Zellverbinder da auffangen müssen. Na ja und bei einem Unfall oder dergleichen, man weiß ja nie.
Übersehe ich da eine Fixierung oder kommt da noch was?
Gruß Ralf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- OGNI
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
09 Nov 2020 16:16 - 09 Nov 2020 16:28 #9750
von OGNI
OGNI antwortete auf Familie zieht in einen Reisebus
Die Dreier Schukosteckdose ist hoffendlich NICHT so wie bei mir fälschlicherweise mit starren Kabeln vorab verdrahtet ,sondern mit flexiblen Kabeln versehen . Oder doch nur ein Testmodell!?!
[/quote]
[/quote]
Letzte Änderung: 09 Nov 2020 16:28 von OGNI.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BusLifeTravel
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
16 Nov 2020 01:38 #9754
von BusLifeTravel
BusLifeTravel antwortete auf Familie zieht in einen Reisebus
Hallo zusammen,
Die Dreiersteckdocse ist zwar mit Litze von mir verdrahtet, aber trotzdem nur Testobjekt.
Der ANschluss muss doch immer verpolungssicher erfolgen, sonst meckert der Wechselrichter.
Ich werde letztendlich einpolige CEE Stecker verbauen, dann sollte das funktionieren.
Grüße SImon
Die Dreiersteckdocse ist zwar mit Litze von mir verdrahtet, aber trotzdem nur Testobjekt.
Der ANschluss muss doch immer verpolungssicher erfolgen, sonst meckert der Wechselrichter.
Ich werde letztendlich einpolige CEE Stecker verbauen, dann sollte das funktionieren.
Grüße SImon
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.