OBD2 Diagnosegerät
- Firehorse
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 64
12 Dez 2020 09:46 #9793
von Firehorse
Gruß aus der Eifel
Frank
Hier befinden sich keine Schreibfehler,
es handelt sich lediglich um einen Vorgriff
auf die Rechtschreibreform 2029
Vom Roadcruiser über Ixeo Time 590 zu einem vollintegrierten Frankia
OBD2 Diagnosegerät wurde erstellt von Firehorse
Hallo,
hat jemand eine Empfehlung für ein OBD2 Diagnosegerät, mit dem man Fehler löschen kann.
Ich habe regelmäßig das Problem, dass die Batterie etwas zu schwach ist wenn ich das Womo längere Zeit nicht bewegt habe.
Die Motorkontrollleutchte springt an und es geht nur noch im Notprogramm. Fehler löschen kann dann nur jemand mit Diagnosegerät.
Deshalb suche ich ein vernünftiges Gerät mit dem ich das selbst machen kann.
hat jemand eine Empfehlung für ein OBD2 Diagnosegerät, mit dem man Fehler löschen kann.
Ich habe regelmäßig das Problem, dass die Batterie etwas zu schwach ist wenn ich das Womo längere Zeit nicht bewegt habe.
Die Motorkontrollleutchte springt an und es geht nur noch im Notprogramm. Fehler löschen kann dann nur jemand mit Diagnosegerät.
Deshalb suche ich ein vernünftiges Gerät mit dem ich das selbst machen kann.
Gruß aus der Eifel
Frank
Hier befinden sich keine Schreibfehler,
es handelt sich lediglich um einen Vorgriff
auf die Rechtschreibreform 2029
Vom Roadcruiser über Ixeo Time 590 zu einem vollintegrierten Frankia
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- haidi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 220
12 Dez 2020 11:33 #9794
von haidi
haidi antwortete auf OBD2 Diagnosegerät
Ich mach das mit einem billigen China-Bluetooth-Gerat um 10 Euro und der App Torque(Lite)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- rocco
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
14 Dez 2020 08:08 #9796
von rocco
rocco antwortete auf OBD2 Diagnosegerät
Ich habe seit Jahren einen OBD Bluetooth Dongle (Elm 327) im Handschuhfach.
War schon einige Male hilfreich und hat auch schon mal unseren Urlaub gerettet.
Die Motorkontrolleuchte ist kurz nach Reisebeginn angegangen. Dongle angesteckt und per App Fehler ausgelesen: DPF verstopft. Konnte den Fehler löschen und auf den folgenden 700km Autobahn hat es den Filter wohl wieder durchgepustet.
Ohne Selbsthilfe hätten wir eine Werkstatt ansteuern müssen und hätten die Strecke wohl am selben Tag nicht mehr geschafft.
Mit der richtigen App kann man sich auch Sensorwerte wie Öltemperatur, Ladedruck etc. anzeigen lassen.
War schon einige Male hilfreich und hat auch schon mal unseren Urlaub gerettet.
Die Motorkontrolleuchte ist kurz nach Reisebeginn angegangen. Dongle angesteckt und per App Fehler ausgelesen: DPF verstopft. Konnte den Fehler löschen und auf den folgenden 700km Autobahn hat es den Filter wohl wieder durchgepustet.
Ohne Selbsthilfe hätten wir eine Werkstatt ansteuern müssen und hätten die Strecke wohl am selben Tag nicht mehr geschafft.
Mit der richtigen App kann man sich auch Sensorwerte wie Öltemperatur, Ladedruck etc. anzeigen lassen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Splitter, Firehorse, svenotzer
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bahoop
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 67
26 Dez 2020 09:59 #9800
von bahoop
Ausbautagebuch "Ernst", Vivaro L1H1
Gruß
Patrick
bahoop antwortete auf OBD2 Diagnosegerät
Das Thema ist leider relativ komplex, die Hersteller haben überhaupt kein Interesse daran, die Bedeutung Ihrer Codes offen zu legen. Teilweise sind in den Fahrzeugen auch die Pin-Belegungen der Stecker vertauscht worden früher, einfach um das auslesen durch freie Geräte zu behindern. Bis heute ist es daher meiner Erfahrung nach so, dass man sein Gerät immer passend zum Fahrzeug bzw. Hersteller aussuchen sollte. In der Regel gab oder gibt es zu den beliebten Modellen immer eine passende Community die sich das per Reverse-Engineering anschaut. Die Aussage bezieht sich aber in meinem Fall auf beliebte Hobby-Schrauber Modelle (Golf, alte BMWs...).
Ausbautagebuch "Ernst", Vivaro L1H1
Gruß
Patrick
Folgende Benutzer bedankten sich: Firehorse, svenotzer
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- haidi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 220
30 Dez 2020 00:31 #9802
von haidi
haidi antwortete auf OBD2 Diagnosegerät
Ich hab das China-Ding noch nicht oft verwendet, aber die Suche nach dem ausgegebenen Fehlercode im Internet hat immer einen korrekten Fehler angegeben.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.